Bezirkspokal: TSV Jesingen III – Herren I 2:4
Geschrieben von Andreas Strauss
Im Kampf um den Einzug in das Viertelfinale traten wir mit Andi S., Mario und Holger in Jesingen an. Mario hatte seine liebe Mühe gegen seinen Kontrahenten Blon. Im 5. Satz behielt er aber die Oberhand und brachte uns in Führung. Diese baute Andi gegen Kraft mit einen 3 zu 0 aus. Holger hatte leider kein Mittel, um das Spiel an sich zu reißen und verlor glatt gegen Gauckler mit 3 zu 0.
Mario im seinem 1. Einzel gegen Blon.
Eigentlich war Mario für das Doppel eingeplant aber er verweigerte wie das Sprungpferd vor dem Oxer. Vielleicht hatte er aber auch den Blick, wie andere meinten, dass Andi und Holger ein passables Doppel an die Platte stellen konnten. Und er hatte recht. Mit 3 zu 0 gewannen wir gegen Blon/ Kraft recht deutlich. Wir führten mit 3 zu 1 und Andi sollte eigentlich den Sack zu machen. Doch auch er verweigerte sich sportlich und musste im 5. Satz knapp aber verdient seinem Gegenüber Blon gratulieren. Mario ließ sich danach nicht beirren und gewann humorlos mit einem schönen herausgespielten 3 zu 0 gegen Gauckler. So gewannen wir verdient mit 4 zu 2 und jeder konnte zu diesem Erfolg seinen Beitrag leisten.
Bezirkspokal >>>>> Einzug in das Viertelfinale. Check.
Ligapokal >>>>>>> Einzug in das Viertelfinale. Check.
Verbandsrunde Platz 1. >> Meisterschaft. Loading…….
-
Erstellt: 11. März 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2018
-
Zugriffe: 1962
TV Nellingen III vs Herren IV 6:1
Geschrieben von Alfred Funk
Spiel der tiefsten Gangart
Es herrschte Personalmangel und so musste auf Jugendersatzspieler Yannik Schneider zugegriffen werden. Angetreten sind A. Funk, G. Schmid, H. Preukschat und eben Y. Schneider.
Zu Beginn konnte in jedem Doppel ein Satz gewonnen werden, ansonsten gingen beide Spiele verdient an Nellingen. In den Einzelspielen konnte Nellingen am ersten Paarkreuz nicht in Verlegenheit gebracht werden, im zweiten Paarkreuz gelang Yannik noch der Sieg von einem Satz und nebenan war der große Auftritt von Hannes, der seine Siegesserie fortsetzt und den Ehrenpunkt für Scharnhausen holte.
The big one: Hannes Preukschat.
-
Erstellt: 11. März 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2018
-
Zugriffe: 1963
Herren I vs VfB Oberesslingen/ Zell III 9:0
Geschrieben von Andreas Strauss
Auch im 14. Pflichtspiel in dieser Saison bleibt die 1. Herrenmannschaft ungeschlagen. Waren die 9 zu 0 Siege gegen den TV Unterbohingen II und den TB Ruit I noch sportliche ausgefochten worden, so war dieser Sieg ohne eine große Schweißperle zu verdrücken über die Bühne gegangen. Leider musste Obberesslingen/ Zell III 24 Stunden vor Spielbeginn wegen akuten Spielermangel absagen. In 2 Wochen kommt es wahrscheinlich zu dem vorentscheidenden Spiel gegen den TSV Harthausen. Hier reicht ein Sieg um den Aufstieg in die Bezirksklasse nahezu sicher unter Dach und Fach zu bringen. Eine Woche vorher spielen wir im Bezirkspokal Achtelfinale zuerst noch gegen den TSV Jesingen III um den Einzug in das Viertelfinale.
-
Erstellt: 04. März 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2018
-
Zugriffe: 2274
Herren IV vs TS Esslingen II 2:6
Geschrieben von Alfred Funk
Überraschung - Enttäuschung: TS Esslingen, der dritte in der Tabelle der Kreisklasse hat sich gegenüber der Vorrunde um einen Spieler verstärkt und wollte zwingend einen Sieg einfahren. TS hatte einen besseren Start, weil sie beide Doppel gewonnen haben. Beide im fünften Satz, wobei sie in einem Doppel in allen Sätzen aussichtslos zurück lagen war das bessere Ende auf Esslinger Seite. Am vorderen Paarkreuz ergaben sich drei Fünfsatz-Spiele und ein Spiel endete im vierten Satz. Michael Z. konnte hier zur Überraschung die Nr. 1 aus Esslingen bezwingen und hat hier seine Position auf der Eins untermauert. Ali konnte ein tolles Spiel bieten, zum Sieg reichte es letztendlich leider nicht.
An Paarkreuz zwei kämpften Hannes und Bernhard, hier tat sich Hannes durch enormen Kampfgeist hervor, aber Spannung musste er bieten und lies es auf den fünften Satz ankommen. Hier legte er sich voll rein und putzte seinen Kontrahenten 11:3 von der Platte! Schon wieder ein Spiel gewonnen, Hannes wird zum Serienschreck für die Gegner! Auch Bernhard lieferte ein anständiges Spiel, konnte sich aber leider nicht durchsetzen. Angetreten sind wir zu sechst, damit unser Starensemble im Doppel Gerhard/Thomas S., fast unschlagbar, im Spielbertieb ihr Können darlegen. Ein verrücktes Spiel, etwas noch nie gesehenes bot sich dar, in allen Sätzen überlegen und deutlich geführt kippte jeder Satz zum Ende hin und ging in der Verlängerung dann doch an die Gäste. Das ist Tischtennis, auch verrückt!
Die 4te: Michael Zurkuhlen 0/1, Alfred Funk 0/0, Gerhard Schmid,0/0, Hannes Preukschat 0/1, Thomas Schumann 0/0, Bernhard Maier 0/0, Doppel 1 Preukschat/Maier, Doppel 2 Schmid/Schumann.
Spielbericht auf Click-TT
-
Erstellt: 02. März 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2018
-
Zugriffe: 2270
Herren I - TTF Neuhausen/F. IV 9:4
Geschrieben von Andi Neumann
Sieg beim Kampf der Titanen - Der Tabellenerste Scharnhausen gewann im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Neuhausen und konnte seinen direkten Verfolger damit weiter distanzieren. Mit einem deutlichen 9:4 zeigte Scharnhausen eine tolle Teamleistung und konnte die gute Ausgangsposition für die Meisterschaft noch deutlich verbessern.
Beide Teams traten in Vollbesetzung an, ein Zeichen dafür, dass es an diesem Tag auf jeden Spieler und auf jeden Punkt ankommen könnte. Das Hinspiel konnten wir mit 9:6 knapp für uns entscheiden. Im Vergleich zur Vorrunde musste Neuhausen auf den Jungstar Weidenbach verzichten, v
ersuchte dieses mit dem Scharnhausener Urgestein Helge Günther als Geheimwaffe zu kompensieren. Auf Scharnhausener Seite konnten wir uns sogar noch verstärken, mit Mario Stoll haben wir im vorderen Paarkreuz noch eine richtige Granate dazubekommen.
Selbiger welcher hatte es dann gleich mit Julian Valachovic zu tun, der die gesamte Hinrunde ungeschlagen überstanden hatte. Mario musste die ersten beiden Sätze mit -12 und -11 denkbar knapp abgeben, im dritten Satz drehte er dann aber richtig auf und konnte diesen mit +4 gewinnen. Die anschließenden beiden Sätze konnte er dann ebenfalls noch mit +8 und +9 gewinnen. Eine richtig starke Leistung, die er dann auch im zweiten Spiel gegen Benjamin Hermann bestätigen konnte, gegen diesen gewann er bereits im vierten Satz. Andi Strauss hatte gegen Benjamin mehr zu kämpfen, er musste zwei Sätze mit -9 und -12 abgeben. Die anderen gewann er aber souverän mit +3, +7 und +6. Julian Valachovic konnte er wie auch in der Hinrunde nicht knacken, im dritten Satz stemmte er sich nochmal gegen die drohende Niederlage, musste diesen dann aber auch mit +13 abgeben.
In der Mitte Sonnenschein. Vier Punkte aus vier Spielen, besser geht’s nicht. Mit Jan und Micha haben wir dort praktisch ein zweites „Erstes Paarkreuz“ aufgestellt, beide haben ja auch vor geraumer Zeit noch dort gespielt. Substanzgewinn ist das Stichwort, wenn man mit zwei derartigen Raketen im mittleren Paarkreuz protzen kann. Das zieht sich mittlerweile durch alle Scharnhausener Mannschaften, sobald die erste Mannschaft mal Ersatz benötigt gibt es auch dort gleich mehrere Hochkaräter, die jederzeit gleichwertig einspringen können. Um nicht zu viel abzuschweifen und zu schwafeln: Jan fuhr in beiden Spielen ungefährdete Siege ein, lediglich gegen Horst Valachovic musste er zunächst einen Satz Lehrgeld bezahlen, konnte sich dann aber danach gut auf das Spiel seines Gegners einstellen und gewann im vierten Satz. Im zweiten Spiel gegen Helge Günther ließ er ebenfalls nichts anbrennen, lediglich im dritten Satz musste er der feinen Technik seines Gegners Tribut zollen. Micha konnte gegen Helge Günther in drei Sätzen gewinnen, hatte dafür aber mit Horst Valachovic mehr Probleme. Nach einer Zweisatz-Führung gab er seinerseits zwei Sätze ab und musste dann im fünften Satz für die Entscheidung sorgen. Mit 11:8 holte er die Punkte nach Scharnhausen und machte damit den Sack zum Spielgewinn zu.
Im hinteren Paarkreuz gab Neuhausen die Richtung vor. Adrian verlor sein Spiel gegen den in der Rückrunde ungeschlagenen Stefan Naleppa. Lediglich im dritten Satz konnte er einmal sein Gegenüber erzürnen, im vierten Satz lief es bei diesem jedoch wieder hervorragend. Andi konnte gegen den in der Rückrunde noch sieglosen Ralf Pott gewinnen, lediglich im dritten Satz konnte dieser aufdrehen und wusste mit hochklassigem Offensivspiel zu überzeugen.
Die Doppel zu Beginn waren übrigens kacke. Lediglich Mario und Jan konnten ihr Spiel bravourös gewinnen, alle anderen schieben jetzt bitte Sonderschichten im Training, damit solch ein Debakel nicht wieder vorkommt. :-)
Spielbericht auf Click-TT
-
Erstellt: 27. Februar 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2018
-
Zugriffe: 321
!!! Kein Trainingsbetrieb am Fr. 09.03.2018 !!!
Geschrieben von Andreas Strauss
Das Jugend- und Aktiventraining fällt am Freitag den 09.03. wegen der Feuerwehrversammlung in der Körschtalhalle aus.
-
Erstellt: 25. Februar 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2018
-
Zugriffe: 2443
TSV Musberg II vs Jungen U18 5:5
Geschrieben von Alfred Funk
Samstagmorgen, 10:00 Uhr zu früher gähnender Zeit!
Musberg, die Mitstreiter um den zweiten Tabellenplatz wollten wohl die frühen Morgenstunden nutzen, um eventuell nicht richtig ausgeschlafene Mannen zu besiegen. In Musberg angekommen musste erst mal der Halleneingang gefunden werden, was keiner wusste, dort wird umgebaut. Vorzufinden war eine riesen Baustelle, auf gut Glück losmarschiert wurde das Loch im Netz der Verwirrung gefunden, wo man über eine Nottreppe dann in die Halle gelangt.
Im Verlauf der Matches wogten die Gefühle mit Sieg und Niederlage auf und ab. Beim Stande von 3:3 konnte Fabian durch seinen Sieg Scharnhausen zum ersten Male in Führung bringen. Doch mit zwei darauffolgenden Niederlagen lagen wir auch schon wieder zurück mit 4:5. Den Ausgleich schaffte dann Yannik mit einem 3:0 Sieg. Nachdem in der Vorrunde mit 6:4 gewonnen wurde, war das eher einer Niederlage gleichzusetzen, positiv bleibt das der zweite Platz Scharnhausen gehört.
Die U18: Fabian Fritz, Michael Bloch, David Hägele, Yannik Schneider, Doppel1: Fritz/Bloch, Doppel2: Hägele/Schneider.
-
Erstellt: 25. Februar 2018
-
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2018
-
Zugriffe: 2769
Scroll to top